Karnevalsumzüge im Rheinland
Züge und Narrenrufe im Regionalverband Leverkusen-Rhein-Wupper
Leverkusens Karnevalsumzüge
1.Karnevalsfreitag:
Hitdorf: „Hetdörper Schull- und Veedelszoch“ beginnt 14:11 / 14:33 Uhr
Narrenruf: 3 x Hetdörp Alaaf
Dreigestirn für Hitdorf
2.Karnevalssamstag:
Schlebusch: „Schliebijer Schull‑ und Veedelszoch“ beginnt 13:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Schlebusch Alaaf
3.Karnevalssonntag:
Wiesdorf: Wiesdorfer Karnevalsumzug beginnt 13:33
Narrenruf: 3 x Leverkusen Alaaf
Prinz mit Pagen für Leverkusen
4.Karnevalssonntag:
Lützenkirchen: Der kleinste Zug mit familiärer Atmosphäre beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Lützenkirchen Alaaf
Prinz
5.Rosenmontag:
Opladen: Rosenmontagszug beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Leverkusen Alaaf
Prinz mit Pagen für Leverkusen

Langenfelds Karnevalsumzüge
1.Karnevalssamstag:
Immigrath: Karnevalszug im Zentrum beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Langenfeld Helau
Prinzenpaar
2.Karnevalssonntag:
Berghausen: Veedelszoch beginnt ab 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Berghausen Alaaf
3.Karnevalssonntag:
Reusrath: Lichterzug beginnt ab 18:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Reusrath Alaaf

Monheims Karnevalsumzüge
1.Karnevalssonntag:
Baumberg: Veedelszoch beginnt 11:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Baumberg Helau
2.Karnevalssonntag:
Innenstadt: Kinderzug beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Monnem Helau
3. Rosenmontag:
Innenstadt: Rosenmontagszug beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Monnem Helau
Prinzenpaar

Leichlingens Karnevalsumzüge
1.Karnevalssamstag:
Innenstadt: Blütensamstagszug beginnt 14:11 Uhr
Narrenruf: 3 x Leichlingen Alaaf
Prinzenpaar oder Dreigestirn
