Orden & Auszeichnungen
Karnevalisten lieben Orden, Pins und Auszeichungen
Warum sind Karnevalsorden so wichtig? — Ein närrisches Resümee
Was wäre der Karneval ohne Orden?
Für viele gehören sie zum jecken Treiben wie das Konfetti zum Rosenmontagszug oder das „Alaaf“ und „Helau“ zur Stimmung. Doch woher kommt diese Tradition eigentlich — und warum sind die Orden bis heute so wichtig?
Die Wurzeln der Karnevalsorden reichen weit zurück:
In einer Zeit, als nur Fürsten, Generäle und verdiente Beamte staatliche Ehrenzeichen an die Brust geheftet bekamen, nahmen die Narren dies mit Humor aufs Korn. Nach dem Motto „Wenn schon Orden — dann für Frohsinn und Narretei!“ wurden im frühen 19. Jahrhundert im rheinischen Karneval die ersten eigenen Abzeichen geschaffen. Sie waren eine augenzwinkernde Parodie auf die pompösen Auszeichnungen der Obrigkeit und unterstrichen die karnevalistische Idee, gesellschaftliche Rollen einmal im Jahr auf den Kopf zu stellen.
Doch was einst als ironischer Gag begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem echten Kulturgut. Heute sind Karnevalsorden ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung. Sie würdigen das Engagement all jener, die mit Herzblut und Begeisterung den Karneval am Leben halten — ob im Elferrat, auf der Bühne, im Umzug oder im Hintergrund. Jeder Orden erzählt seine eigene Geschichte und erinnert an eine Session voller Erlebnisse, Begegnungen und Gemeinschaft.
Gleichzeitig sind Orden Sammelobjekte, auf die man stolz ist. Wer viele Jahre aktiv war und an unzähligen Veranstaltungen teilgenommen hat, trägt seine Sammlung mit sichtbarer Freude. Beim Blick auf die bunten, oft kunstvoll gestalteten Stücke wird schnell klar: Hier steckt nicht nur Metall und Emaille dahinter — sondern gelebtes Brauchtum und jede Menge Herzblut.
Und so heißt es auch heute noch in jeder neuen Session:
Ohne Orden, ohne das Ritual der Verleihung und ohne das gemeinsame Schwelgen in Erinnerungen — da würde im Karneval einfach etwas fehlen.
Denn: „Ein Orden ehrt den, der ihn bekommt — und freut den, der ihn verleiht.“
In diesem Sinne: Auf viele weitere bunte Orden, auf die gelebte Tradition und auf den Karneval, der uns jedes Jahr aufs Neue zusammenbringt!